Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

No mow May

Einfach mal den Garten genießen, die Hände in den Schoß legen und dabei auch noch etwas für die Artenvielfalt tun – dafür wirbt die Bewegung No mow May, mähfreier Mai. Wer einen Rasen mit viel „Unkraut“ hat, wird sich wundern, was auf den Flächen alles blüht. Die Idee dahinter ist: Wildblumen erhalten die Möglichkeit sich …

Geliebte Zwerge

Manche nennen sie Unkräuter, ein böses Wort für die hübschen Zwerge, die jetzt auf meinem Rasen blühen. Heute morgen um 8 Uhr schliefen die Gänseblümchen noch (oben, Bellis perennis). Maßliebchen, Tausendschön, Marienblümchen sind andere Namen, die zeigen, wie lieb sie uns Menschen waren, bevor der sortenreine Rollrasen die Gärten eroberte. Auf dem Ischtar-Tor im Pergamonmuseum …

Blaue Blumen der Sehnsucht

„Ich suche die blaue Blume, Ich suche und finde sie nie“ schreib der Dichter Josef von Eichendorff 1818. Die blaue Blume ist ein Mysterium, ein Traum von der innigen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Im April-Garten kann ich dieser Sehnsucht nahe kommen. Noch blühen die Beete mit Sibirischem Blaustern (Scilla siberica), aber sie haben blaue Gesellschaft …