Angezeigt: 1 - 4 von 4 ERGEBNISSEN

Sensen-Lust und Sensen-Leid

Der Sommer war so heiß, dass ich das Sensen meiner kleinen Wiese immer wieder aufgeschoben haben. Außerdem blühte sie bis in den Herbst hinein. Nun ist es kühler und ich habe mich an die Arbeit gemacht. Was für eine Schufterei! Der Regen hat Gräser und Kräuter flachgelegt. Die Halme sind zäh wie Leder. Selbst meine …

Ein Tipi für das Heu

Beim Sensen ist mir gestern ein kleiner Grasfrosch begegnet. Er wohnt auf meiner kleinen Wiese. Mit einem Motormäher hätte ich ihm den Garaus gemacht. Mit der Sense nicht. Wegen der habe ich allerdings Muskelkater. Wie anstrengend es gewesen sein muss, den ganzen Tag von Hand zu mähen, wie es früher notwendig war, mag ich mir gar nicht …

Sensenleid

Uups, schon wieder steckt die Spitze der Sense im Dreck. „Das musst du so machen.“ Mein Vater nimmt mir die Sense aus der Hand und zieht sie mit elegantem Schwung dicht über den Boden. Sieht total einfach aus, wie er Gras und Kräuter flachlegt. Die Bewegung kommt, wie ich sehe, aus der Hüfte. Flachgelegt Also …

Sense statt Rasenmäher

Es ist August und meine kleine Wiese muss gemäht werden, meint mein Vater und holt seine alte Sense hervor. Zwar hat die gelbe Wiesenplatterbse (Lathyrus pratensis) erst so richtig angefangen zu blühen und der Rotklee (Trifolium pratense) wird regelmäßig von den kleinen braunen Hummeln besucht, die im Komposthaufen ihr Nest haben. Aber das Wetter soll …