Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN

Die Männer sind müde

Groß sollen Gartenblumen blühen und üppig. Aber das hat seinen Preis. Ganz besonders fällt mir das jedes Jahr beim Hohen Waldgeißbart (Aruncus sylvestris) auf. Wenn er blüht, ist die imposante Staude mit ihren armlangen cremeweißen Rispen der Hingucker in meinem Garten. Danach – na ja. Die cremeweißen Blüten werden erst gelb, dann braun. Kommt Regen …

Pagoden-Bau und Blümchen-Sex

Blüten dienen „als Brautbett, das der große Schöpfer so großartig vorbereitet hat“, schrieb der französische Botaniker Sebastian Vaillant (1669-1722). Viele dieser „Brautbetten“ sind in Form von Pagoden angeordnet, die sich von unten nach oben öffnen, wie bei der Aloe (Foto oben). Ich habe sie als fünf Zentimeter großes Pflänzchen aus dem Urlaub mitgebracht. Inzwischen wiegt …