Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Ideal für Naturgarten-Fans

Wer nicht genau hinschaut, könnte das Mutterkraut (Tanacetum parthenium) mit der Echten Kamille (Matricaria chamomilla) verwechseln – bis man die Blätter berührt. Sie duften würzig nach Chrysanthemen und die Blütenböden sind flach wie die vom Vergissmeinnicht. Das Mutterkraut ist einst aus dem Kaukasus eingewandert und hat sich über die Jahrhunderte in Haus- und Apothekergärten etabliert. …

Spätlinge in meinem Garten

Der Oktober war sehr warm, der November auch – da kommt in der Natur einiges durcheinander. Die Gewöhnliche Nachkerze (Oenothera biennis) auf dem Foto oben hat beschlossen, dass Spätsommer ist und sie blühen will. Der zwergenhafte Blütenstand, der sonst mehr als einen Meter hoch wird, zeugt von ihrer Unentschiedenheit. Die Samen werden dieses Jahr nicht …

Falsche Kamille

Blüht weiß-gelb wie Kamille, duftet fast wie Kamille, ist ein Heilkraut wie die Kamille, ist aber keine Kamille: das Mutterkraut (Tanacetum parthenium). Es blüht ab Ende Juni, also dann, wenn die Haupt-Blütenpracht im Garten nachlässt. Für meinen wilden, naturnahen Garten ist das Mutterkraut perfekt. Es sät sich leicht aus, und man kann die kleinen Pflänzchen, …