Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN

Seid fruchtbar und mehret euch

„Endlich Frühling“, endlich ist es wieder so warm, dass wir mittags im Straßencefé sitzen können. „Endlich Frühling“ sagen auch meine Buschwindröschen (Anemone nemerosa), die sich – wer weiß woher – in meinem Garten angesiedelt haben. In unseren Laubwäldern gehören sie zu den ersten Frühlingsboten. Dort bilden sie weiß blühende Teppiche. Meine Buschwindröschen arbeiten noch am …

Zitternde Frühlings-Bräute

Windröschen gehören in jeden Frühlingsgarten. Die blauen Strahlen-Windröschen (Anemone blanda) stammen ursprünglich aus den Bergen des Kaukasus. Frost und sommerliche Trockenheit können ihnen nichts anhaben. Sobald der Schnee weg getaut ist, fangen sie an zu blühen. Sie gehören zu ersten Frühlingsblumen. Die weiße Variante wirkt zarter. Strahlen-Windröschen sind sommergrün. Sie betreiben also während der ganzen …