Ihre Schönheit ist eindrucksvoll, wenn auch von kurzer Dauer. Im April zeigen sich erste Blättchen, und dann legt der Hohe Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) los: Wenige Wochen später ist mir über den Kopf gewachsen. Im Juni bilden sich weiße Blütenpuschel, die bis zu einem halben Meter lang werden und sich bei Regen bis auf den Boden neigen. Aus der Nähe betrachtet erinnern sie an Korallenbäumchen.

Mehr geht nicht: Der Wald-Geißbart hat den höchst möglichen Pollenwert, eine 4.

Ein Wald-Geißbart benötigt um sich herum viel Platz. Ein Meter Abstand zur nächsten Pflanze sollte es sein. Drumherum duldet er keine Konkurrenz, allenfalls im Frühjahr Blumenzwiebeln, denn die haben ihre Blätter eingezogen, wenn er loslegt. Die bei Hummeln so beliebten weißen Puschel in meinem Garten sind übrigens alles männliche Blüten. Weibliche Pflanzen blühen nicht so üppig und sind deshalb in Gärten selten.

Dicke Höschen: Die Dunkle Erdhummel hat auf dem Wald-Geißbart reichlich Pollen gesammelt.

So schön er ist: Ende Juni ist die Pracht schon wieder vorbei. Seine Blüten werden gelb, dann beige, dann braun. Den Winter verbringt die Staude unsichtbar unterirdisch. So sehr ich dafür bin, Pflanzen aus Samen zu ziehen: Beim Wald-Geißbart bin ich froh, nur männliche Pflanzen im Garten zu haben. Die Stauden wachsen peu à peu ohnehin mit Rhizomen in die Breite, so dass ich sie irgendwann teilen und verschenken muss. Da wartet ein hartes Stück Arbeit auf die Gärtnerin.

Über die Autorin

Susanne Dohrn lebt als Autorin und freie Journalistin in einem alten Garten in Schleswig-Holstein. 2017 erschien ihr Buch „Das Ende der Natur: Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür“ (Ch.Links Verlag, Taschenbuchausgabe 2018 im Herder Verlag), 2019 veröffentlichte sie „Der Boden: Bedrohter Helfer gegen den Klimawandel“ (Ch.Links Verlag). Im November 2020 erhielt das Buch den Salus-Medien-Sonderpreis, mit dem das Unternehmen "herausragende journalistische Beiträge ... zu Gentechnik, Ökologie und Umwelt" auszeichnet.

Vielleicht gefällt dir auch das: